Ende April besuchten fünf französische Kolleginnen und Kollegen des CMPN Paris (Motorradclub der französischen Polizei) den Polizei-Motorsport-Club in Marburg. Schon seit mehreren Jahren gibt es freundschaftliche Kontakte zwischen dem CMPN …
„Gefesselt“ – Prime zeigt Hamburger Kriminalfall
Acht Marburger Polizeioldies samt Komparsen mit von der Partie Aktuell wird dieser authentische Kriminalfall in sechs Teilen auf dem Streaming-Portal von Amazon Prime angeboten. Auch zu sehen sind darin acht …
Rückblick 2022
Der Polizei-Motorsport-Club Marburg im Jahr 2022 – Aktiv im ganzen Land. Von März bis November dieses Jahres waren die Polizeiklassiker aus Marburg deutschlandweit im Einsatz. Der Polizeisommer Hessen mit Tagen …
Hilfe für die Flutopfer
Spendenaktion des Polizei-Motorsport-Club Marburg hilft den Flutopfern im Ahrtal. Nach fast zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie, konnten wir am 29. August 2021 erstmals wieder einen öffentlichen Museumstag durchführen. Kurz …
Von der Trave an die Lahn
Historische Polizeifahrzeuge aus dem Bundespolizeimuseum in Lübeck ziehen ins 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum nach Marburg um. Ende 2020 nahmen die Kollegen des Bundespolizeimuseums in Lübeck Kontakt zum 1. Deutschen Polizeioldtimer-Museum …
Otto-Ubbelohde-Preis 2020
an PMC Marburg verliehen
Am Donnerstag, 17. September 2020 fand im Landratsamt in Marburg die feierliche Verleihung des Otto-Ubbelohde-Preises 2020 statt. Preisträger u. a. der Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e. V.
„Die drei Ausrufezeichen“ Kinofilm mit Polizeioldie
„Die drei Ausrufezeichen“ Kinofilm mit Polizeioldie. Die Dreharbeiten fanden 2018 in Wuppertal und Mettmann statt. Mit dabei ein Marburger Polizeioldie, der Audi 100.
Eröffnung des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber die Mühe hat sich gelohnt! Am Samstag, den 12. Juli 2003 öffnete ein in Deutschland in diesem Umfang wohl einmalige Museum für Polizeifahrzeuge …