Datum

17 Aug. 2025
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Sommerfest mit 35 Jahre PMC am 17. August 2025

Am Sonntag, 17. August 2025, findet in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Polizeioldtimer Museum Marburg wieder das bekannte Sommerfest statt. Gleichzeitig feiern wir 35 Jahre Polizei-Motorsport-Club Marburg und vor 25 Jahren wurde das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museums gegründet.

Am letzten Feriensonntag in Hessen bieten Marburger Museumsmacher ein wirkliches Highlight mit außergewöhnlichen Attraktionen. Es soll für die hessischen Schüler und Schülerinnen ein krönender Abschluss der Sommerferien sein. Die ehrenamtlichen Macher des Museums wollen insbesondere den zahlreichen Kindern am letzten Ferientag etwas Besonderes bieten. Natürlich sind auch einige Attraktionen für die Erwachsenen dabei, wie z. B. die über 110 historischen Polizeifahrzeuge, die natürlich besichtigt werden können. Ferner stehen auch wieder einige historische Feuerwehrfahrzeuge bereit.

Zum Rahmenprogramm an diesem Tag steht neben dem Wasserwerfer-Einsatz insbesondere für die Kids wieder die Mitfahrt im Polizeibeiwagen-Motorrad an oberster Stelle. Genauso dürften für die kleineren Besucher ein Kinderkarussell und das Kinderschminken ein ganz besonderes Erlebnis sein. Aber das ist noch nicht alles, in der Kinderspielarena mit Hüpfburg können sich die Kids auch richtig austoben. Als weiteren Höhepunkt präsentieren die Museumsmacher erstmals ein Motorrad-Karussell mit originalen Polizei-Motorrädern.

Hier eine Auflistung der Programmpunkte:

– über 110 Polizeioldtimer
– Wasserwerfer-Einsatz
– Drohnen-Einsatz der Polizei
– Mitfahrt im Polizeibeiwagen-Motorrad
– Kinderkarussell
– Motorrad-Karussell (NEU)
– Kinderschminken
– Kinderspielarena mit Hüpfburg
– Ansprachen / Ehrungen (gg. 13 Uhr)
– Polizeihundevorführung (gg. 13:45 Uhr)
– Auftritt PMC-Kradstaffel (gg. 15 Uhr)
– Fahrsimulator des B.A.D.S.
– Infostände der Polizei
– Feuerwehr-Oldies.

Mal schauen, ob alle tatsächlich auch kommen können, wir hoffen es stark!

Den Hubschrauber und die Polizeireiter laden wir nicht mehr ein, da Absagen immer wieder die Folge sind, echt schade!

Aber wir haben einen weiteren Höhepunkt parat und präsentieren erstmals ein Motorrad-Karussell mit originalen Polizei-Motorrädern (Foto unten), lasst euch überraschen.

Als weiteren Höhepunkt präsentieren die Museumsmacher erstmals ein Motorrad-Karussell mit originalen Polizei-Motorrädern

Natürlich kann es bedingt durch das Wetter oder einen Einsatz Änderungen geben, ein ungefährer Zeitablauf wird noch bekannt gegeben.

 

Im Fahrsimulator des B.A.D.S. kann man überprüfen, wie es ist, wenn man unter Alkohol oder Drogen Auto fährt. In die gleiche Richtung zielt der Infostand zur Aktion BOB ab, einer Aktion der Polizei gegen Alkohol am Steuer. Hier kann man bei der ein oder anderen praktischen Übung selbst am eigenen Leib spüren, wie unfähig man als Fahrzeugführer wird, wenn man Alkohol und Drogen zu sich genommen hat. Infos zur Aktion MAX beziehen sich auf die Mobilitätserhaltung im Alter.

Eine Figur beim Auftritt der Kradstaffel des PMC Marburg beim Sommerfest im Polizeioldtimer Museum Marburg

Prominente Besuche

Gegen Mittag wird auch Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck im Museum erwartet (Archivfoto unten). Neben einer kurzen Ansprache wird er einige Ehrungen von verdienten Mitgliedern und Unterstützern vornehmen. Sicherlich werden zudem einige heimischen Größen aus Politik, Wirtschaft und der Polizei unserem Jubiläum einen Besuch abstatten. Warten wir ab, wer dies alle sein wird.

Innenminister Prof. Dr. Roman Posek (links) wird von dem PMC-Vorsitzenden Eberhard Dersch vor dem Mercedes Benz 190c begrüßt, den er selbst gefahren hat

Danach (gg. 13:45 Uhr) steht mit der Polizeihundevorführung ein weiteres Highlight auf dem Programm. Krönender Abschluss wird dann die Aufführung der Kradstaffel des PMC sein, sie präsentiert gegen 15 Uhr akrobatische Vorführungen auf Motorrädern.

Die Vorführung der Hundestaffel der Polizei Mittelhessen während des Sommerfestes im Polizeioldtimer Museum Marburg - immer wieder sehenswert

Oldies stehen natürlich auch zur Besichtigung bereit

An diesem Tag stehen zudem auch unsere inzwischen weit über 110 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 10 bis 17 Uhr wieder zur Besichtigung bereit.

Wer also wieder einmal mobile Kulturgeschichte in diesem Jahr live erleben will, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Viele tausende Besucher haben seit der regelmäßigen Öffnung im Jahr 2003 schon davon Gebrauch gemacht und waren begeistert. Die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge, angefangen vom BMW „Barockengel“, bekannt aus der Polizeiserie „Isar 12“, bis hin zum eindrucksvollen Wasserwerfer, sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Natürlich ist jedes der Fahrzeuge ausführlich mit einer Schautafel beschrieben, so dass sich jeder Besucher detailliert informieren kann.

Einige der historischen Polizeifahrzeuge aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg

Zudem wird der Wasserwerfer nochmals für zum Einsatz kommen, bei hoffentlich warmen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.

Wasserwerfereinsatz im Rahmen des Sommerfestes im Polizeioldtimer Museum Marburg

Für die Verköstigung der Besucher sorgt die Firma Traber .

In der Kinderspielarena mit Hüpfburg konnten sich die Kids mal so richtig austoben

Foto: In der Kinderspielarena mit Hüpfburg konnten sich die Kids im letzten Jahr mal so richtig austoben

 

Im letzten Jahr hatten wir versucht dies auf freiwilliger Spendenbasis zu probieren, leider gab es kaum Spenden. Wir werden daher voraussichtlich wieder auf 3,- Euro Eintritt für Erwachsene gehen müssen! Kinder und Jugendliche haben freien Eintritt.

Ein Besuch lohnt sich immer wieder. Hier der Bericht vom letzten Jahr dazu.

Die weiteren Öffnungstermine in diesem Jahr sind der 21. September und 19. Oktober.

Das Event ist beendet