Über 30.000 Besucher kamen am Wochenende vom 24.-26. Juni 2022 in das beschauliche Städtchen Hessisch Oldendorf in Niedersachsen. Hier organisierte das Team um die Familie Grundmann das 8. Internationale Volkswagen …
BILD zu Gast im Polizeioldtimer Museum
Ein Vergleich zwischen dem VW T1 und dem Mercedes-Benz Vito und der Ausstattung – auch am Mann Wir hatten vor kurzem Besuch von einem Team der Bild Frankfurt im 1. …
Neue Auffahrt im Polizeioldtimer Museum
ermöglicht durch das Förderprogramm Neustart Kultur der Bundesregierung Da unser Museum in der Corona-Krise lange für die Oldie begeisterten nicht zu besichtigen war, haben wir im letzten Jahr einige weitere …
360° Rundgang durch das Polizeioldtimer Museum
Die Digitalisierung im Museum schreitet voran In Zeiten von Corona waren wir nicht untätig und haben einige Neuigkeiten auf den Weg gebracht. Nachdem wir im Jahr 2020 diese neue Homepage …
Kino-Film „Spencer“ mit Polizeioldies
Hollywood-Film über Lady Diana mit zwei Polizeioldies samt Fahrern aus Marburg Bereits im November 2020 erfolgte eine erste Anfrage der Komplizen Film GmbH nach britischen Polizeimotorrädern an den Polizei-Motorsport-Club Marburg …
Zu Weihnachten & Neujahr
wünscht das Team Polizeioldtimer alles Gute. Das Team vom 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg möchte sich bei seinen vielen Freunden und Freundinnen für die Unterstützung im letzten Jahr bedanken! Obwohl …
Faking Hitler mit Polizeioldies
Eine Serie auf RTL+ mit drei historischen Polizeifahrzeugen aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg. Eine Knüller-Premiere am 17. November 2021 in Berlin: Die Premiere UFA Fiction-Serie FAKING HITLER begeisterte …
Termine und Planungen für 2022
Die Öffnungstermine für das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum sind festgelegt. Angesichts der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie, können wir noch keine 100prozentige Gewähr dafür übernehmen, ob die Museumstage 2022 in der geplanten …
Saisonfinale im Polizeioldtimer Museum mit Neuzugang
Letzter Öffnungstermin am 17. Oktober | Ost-Neuzugang „Ello“ | Filmeinsätze Den letzten Museumstag in diesem Jahr plant das Marburger Museumsteam für Sonntag, 17. Oktober. Dann kommt zu den inzwischen über …
Museumsöffnung am 17. Oktober 2021
Letzter Öffnungstermin in diesem Jahr Den letzten Museumstag ohne Anmeldung planen wir für Sonntag, 17. Oktober 2021. Dann stehen unsere inzwischen über 100 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 …
Museumsöffnung am 19. Sept. mit Neuzugang
Zweiter Öffnungstermin in diesem Jahr am 19. Sept. 2021 Den zweiten Museumstag nach der fast zweijährigen Corona-Zwangspause planen die Marburger Museumsmacher für Sonntag, 19. September. Dann kommt zu den inzwischen …
Besonderes Exponat im Polizeioldtimer Museum Marburg
Staatssekretär Dr. Stefan Heck übergibt „Einzigartige Rarität“ im Museum Am Dienstag, 27. Juli 2021, stattete Dr. Stefan Heck, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, dem Polizei-Motorsport-Club Marburg …
Polizeioldtimer Museum öffnet nicht am 20. Juni
Auch am 20. Juni 2021 hatten wir eigentlich vor, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum Marburg für Besucher zu öffnen, die Corona-Pandemie macht noch einen Strich durch die Rechnung. Eine Öffnung …
Wiedereröffnung ab Juli 2021
Erstmals seit Oktober 2019 wird es in Kürze wieder möglich sein, unsere Sammlung mit historischen Polizeifahrzeugen für Besucher zu öffnen. Bis die beliebten Museumstage im herkömmlichen Umfang aber wieder stattfinden …
Polizeioldtimer Museum öffnet nicht zum Internationalen Museumstag
Am 16. Mai 2021 hatten wir eigentlich vor, das 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum Marburg für Besucher zu öffnen, die Corona-Pandemie machte jedoch erneut einen Strich durch die Rechnung. Eine Öffnung …
Die ARD zeigt die „Goldjungs“ – eine Filmsatire über die Pleite der Herstatt-Bank
– Mit einem Polizeioldie aus Marburg Der Fernsehfilm „Goldjungs“ lässt die Ereignisse, die im Jahr 1974 zum spektakulären Crash der Herstatt-Bank führten, auf satirische Weise wieder aufleben. Der Dreh fand …
Transportfahrzeuge
Um die historischen Polizeioldies samt Begleitung zu transportieren braucht es einen gewissen Fuhrpark. Dazu gehören u. a. die folgenden Fahrzeuge aus dem dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg. Lkw …
Die Wolf-Gäng, Kinofilm gedreht in Mittelhessen
Der Fantasy-Film „Die Wolf-Gäng“ zeigt einen Marburger Polizeioldie Selten war so viel Hessen in einem deutschen Kinofilm zu sehen wie für den Fantasy-Streifen „Die Wolf-Gäng“, der am 23. Januar 2020 …
„Die drei Ausrufezeichen“ Kinofilm mit Polizeioldie
„Die drei Ausrufezeichen“ Kinofilm mit Polizeioldie. Die Dreharbeiten fanden 2018 in Wuppertal und Mettmann statt. Mit dabei ein Marburger Polizeioldie, der Audi 100.
Der Goldene Handschuh – Horror-Thriller mit Marburger Polizeioldie
Gedreht wurde im August 2018 der Horror-Thriller „Der Goldene Handschuh“ von dem bekannten Regisseur Fatih Akin. Zum Einsatz kam dabei der Audi 100 aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg und …
- Page 1 of 2
- 1
- 2