Am 3. Oktober 2025 fand erstmals eine Sternfahrt historischer Polizeifahrzeuge statt. So fanden 14 Fahrzeuge aus den letzten rund 70 Jahren ihren Weg zum Gelände der Gedenkstätte Point Alpha https://www.pointalpha.com/ an der hessisch-thüringischen Grenze bei Rasdorf. Dort feierten Tausende Besucher den 35. Tag der Deutschen Einheit sowie das 30-jährige Jubiläum der Gedenkstätte. Mit einem umfangreichen Programm in und um das Areal an der ehemals innerdeutschen Grenze bildeten an diesem Tag Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Musikdarbietungen, Führungen und Hubschrauberflüge über das Grenzgebiet zwischen Hessen und Thüringen den Rahmen der Veranstaltung https://www.youtube.com/watch?v=nDZFde9yD3A. Bereits am frühen Morgen startete die Delegation des Polizei-Motorsport-Club Marburg mit fünf Polizeiklassikern und einem Servicefahrzeug in Richtung Osthessen. Bei noch frischen, herbstlichen Temperaturen hatte das Vorauskommando mit einem HANOMAG AL 28 Instandsetzungskraftwagen das Frühstück auf einem Rastplatz am malerischen Antriftsee bei Alsfeld transportiert und empfing die Fahrzeugbesatzungen mit einem bereits traditionellen Frühstück auf der Motorhaube. Von dort ging es weiter zum Veranstaltungsort. Neben den Fahrzeugen aus Marburg fanden sich Polizeiklassiker aus dem weit entfernten Polizeimuseum Stuttgart, aus Nordrhein-Westfalen und Nordhessen am Point Alpha ein. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die erste Sternfahrt der Polizeiklassiker eine gelungene Veranstaltung war. Die Teilnehmer konnten sich weiter vernetzen und die Besucher der Veranstaltung am Point Alpha einen seltenen Eindruck zur automobilen Polizeigeschichte Deutschlands erlangen.




