Blick in eine der Halle im 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg

Datum

18 Mai 2025
Expired!

Uhrzeit

11:00 - 17:00

Zweite Museumsöffnung am 18. Mai 2025

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai 2025, findet der nächste Öffnungstermin im Polizeioldtimer Museum Marburg statt. Dann stehen unsere inzwischen über 110 historischen Polizeifahrzeuge in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wieder kostenlos zur Besichtigung bereit. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.

Einige der historischen Polizeifahrzeuge aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg
Unterwegs mit den Polizeioldies

Inzwischen sind und waren die Marburger Oldies schon bei der einen oder anderen Veranstaltung im Einsatz, wie z. B. bei der Technorama in Kassel wo sich ca. 400 internationale Aussteller und rund 15.000 Besucher für den Start in die neue Saison rüsteten. Zudem in der Ausstellung „Tatort Heimat – True Crime aus der Region“ im Aachener Stadtmuseum oder bei „Bikes’n’BBQ“ in Dillenburg bzw. der „Nacht der Museen“ in Frankfurt. Außerdem fand die Auftaktveranstaltung für die diesjährigen „Golden Oldies“ in Wettenberg im Museum statt und wir waren bei der Lebensfreude-Oldtimerrallye in Gießen dabei (mit Links auf unsere Facebookseiten).

Wer also einmal mobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Viele tausende Besucher haben seit der Eröffnung im Jahr 2003 schon davon Gebrauch gemacht und waren begeistert. Die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge, angefangen von der BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, bis hin zu einzigartigen Mercedes-Benz Fernmeldebetriebsbus aus dem Jahr 1952, sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Auf Schautafeln erfahren sie zahlreiche Details zur Historie der Fahrzeuge.

Ein weiterer Neuzugang wird präsentiert

Es ist also einiges los rund um die Marburger Polizeioldies. Die Museumsverantwortlichen können weiterhin einen Neuzugang präsentieren, obwohl der Platz in den Hallen dies kaum noch zulässt. Für diesen Kleinstwagen der Polizei, dem e.GO Life (Foto unten), war jedoch gerade noch Platz.

Beim e.GO Life handelt es sich um eine Entwicklung des Aachener Fahrzeugherstellers e.GO Mobile AG, der zwischen 2015 und 2024 Elektrofahrzeuge in Kleinserien produzierte, aber leider 2024 insolvent ging. Das Polizeipräsidium Aachen setzte vier dieser Fahrzeuge im polizeilichen Bezirksdienst und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit ein. Alle vier Fahrzeuge wurden inzwischen außer Dienst gestellt. Dieser e.GO Life konnte im Originalzustand erhalten und jetzt als erstes Elektrofahrzeug in die Sammlung des 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg übernommen werden. Weitere Infos zum e.GO Life.

Wir greifen das Thema „Toter Winkel“ beim LKW auf

„Das Thema Verkehrssicherheit liegt uns natürlich auch am Herzen“ so der Vorsitzende. Wir greifen daher das Thema „Toter Winkel“ beim LKW auf und möchten dessen Gefahren aufzeigen und zudem sensibilisieren, indem die Größe und Bedeutung des toten Winkels demonstriert wird. Im toten Winkel liegen jene Bereiche außerhalb des Fahrzeugs, die der Fahrer trotz der Spiegel nicht einsehen kann.

Besuch von vielen Oldtimern

Neben einigen historischen Feuerwehrfahrzeugen aus Marburg können weitere Oldies bewundert werden. Ein Audi Cabrio Club mit über 10 sehenswerten Fahrzeugen (Foto) hat sich gleich zu Beginn angemeldet. Weitere Oldtimerliebhaber sind dazu eingeladen, dem zu folgen und ebenfalls ihre Schätzchen auf dem Museumsgelände zu präsentieren.

Ein Audi-Cabriolet-Club schaut im Polizeioldtimer Museum vorbei

Vereinsheim lädt zum Verweilen ein

Das großflächig verglaste Vereinsheim mit seiner Freiterrasse lädt die Besucher auch zum Verweilen ein. Dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch Kuchen, um den Museumsaufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Das Vereinsheim im Polizeioldtimer Museum

Für unsere kleinen Besucher 

Ein Bild auf einem echten Polizeimotorrad, eine schöne Erinnerung an den Besuch im Polizeioldtimer Museum Marburg

 

Zudem steht für unsere kleinen Besucher neben der Möglichkeit Bilder auf einen echten Polizeimotorrad zu machen (Foto oben) auch noch eine Hüpfburg bereit, auf der man sich austoben kann (Foto unten) und noch einiges mehr…

Eine Hüpfburg im Polizeioldtimer Museum Marburg zieht die Kinder in den Bann

Ein Besuch lohnt sich immer wieder.  

 

Hier alle Termine im Jahr 2025

 

 

#museenendecken

Das Event ist beendet