Blick in eine der Halle im 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg

Datum

29 Juni 2025
Expired!

Uhrzeit

11:00 - 17:00

Dritte Museumsöffnung am 29. Juni 2025

Jubiläums-Treffen von Polizei-Bullis im Polizeioldtimer Museum

Die nächste Öffnung im Polizeioldtimer Museum Marburg hat es in sich. Sie findet am Sonntag, 29. Juni, 11 bis 17 Uhr statt, und das bei freiem Eintritt. Neben den über 110 historischen Polizeifahrzeugen des Museums sind an diesem Tag noch weitere Polizeioldies zu bewundern. Gleichzeitig findet der kreisweite Museums-Sonntag unter dem Motto „Nach Strich und Faden“ statt, dazu wird auch eine Verlosung angeboten. Es wird zudem ein weiterer Neuzugang präsentiert und ein Fernsehteam ist zuvor live im Museum.

kreisweite Museums-Sonntag unter dem Motto "Nach Strich und Faden"

Wer also einmal mobile Kulturgeschichte live erleben möchte, hat an diesem Sonntag die Gelegenheit dazu. Viele tausende Besucher haben seit der Eröffnung im Jahr 2003 schon davon Gebrauch gemacht und waren begeistert. Die liebevoll gepflegten Polizeifahrzeuge, angefangen von der BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, bis hin zu einzigartigen Mercedes-Benz Fernmeldebetriebsbus aus dem Jahr 1952, sind in drei Hallen und einer Freifläche ausgestellt und laden die Besucher zur Besichtigung ein. Auf Schautafeln erfahren sie zahlreiche Details zur Historie der Fahrzeuge.

 

Einige der historischen Polizeifahrzeuge aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg
Unterwegs mit den Polizeioldies

Inzwischen sind und waren die Marburger Oldies schon bei der einen oder anderen Veranstaltung im Einsatz, wie z. B. bei der Technorama in Kassel wo sich ca. 400 internationale Aussteller und rund 15.000 Besucher für den Start in die neue Saison rüsteten. Zudem in der Ausstellung „Tatort Heimat – True Crime aus der Region“ im Aachener Stadtmuseum oder bei „Bikes’n’BBQ“ in Dillenburg bzw. der „Nacht der Museen“ in Frankfurt. Außerdem fand die Auftaktveranstaltung für die diesjährigen „Golden Oldies“ in Wettenberg im Museum statt und wir waren bei der Lebensfreude-Oldtimerrallye in Gießen dabei.

Neben der Franken Classic rund um Bad Kissingen (Foto unten der BMW 501 vor dem Schloss Werneck) haben wir auch noch an den Classic Summer Days im Schloss Rauischholzhausen teilgenommen und waren auch auf dem Hessentag in Bad Vilbel dabei. Der Besuch von 60 VW T3 der LLE-Kartei war beeindruckend (mit Links auf unsere Facebookseiten).

Die Franken-Classic mit dem BMW 501 aus dem Polizeioldtimer Museum vor dem Schloss Werneck

Treffen zum 75. Bulli-Jubiläum im Museum

Die Museumsmacher haben zu diesem Öffnungstermin eine Sonderaktion zum 75. Bulli-Jubiläum auf die Beine gestellt. Das Jubiläum „75 Jahre VW Bulli bei der Polizei“ möchten wir während des Museumstages mit den Besuchern feiern. Hierzu werden weitere historische Polizei-Bullis aus ganz Deutschland ihren Weg nach Marburg finden und vor Ort zu bestaunen sein.

Ergänzt wird die kleine Bulli-Parade durch Infos und Fotos zur Geschichte der VW Transporter im Polizeieinsatz. Besonders würden sich die Museummacher freuen, wenn auch andere Besitzer eines VW T1 bzw. T2 uns an diesem Tag mit ihren Fahrzeugen besuchen und somit die bunte Vielseitigkeit der Bullis dokumentieren. Sollten größere Gruppen zum Museumstag anreisen wollen, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme über info@polizeioldtimer.de.

Die Sammlung der VW-Bullis ist vervollständigt, vom T1 bis T4 im VW kann man sie im Polizeioldtimer Museum Marburg bewundern

Weiterer VW-Bulli als Neuzugang

Passend zum Bulli-Treffen können die Museumsverantwortlichen noch einen VW-Bus als Neuzugang präsentieren, einen T5. Dieser Einsatz-Bulli mit Allradantrieb aus dem Jahr 2011 gehörte bis 2024 zum Fuhrpark der Polizei Nordrhein-Westfalen und war im Bereich des Polizeipräsidiums Aachen eingesetzt (ehem. Kennzeichen NRW 5-1197). Nun ergänzt er die Bulli-Sammlung im Polizeioldtimer Museums Marburg.

Der VW T5 aus dem Polizeioldtimer Museum Marburg

Besuch von vielen Oldtimern

Ausgestellte historische Feuerwehrfahrzeuge vervollständigen die Oldie-Ausstellung an diesem Tag. Zudem sind Oldtimerliebhaber dazu aufgerufen, ebenfalls ihre Schätzchen auf dem Museumsgelände zu präsentieren um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben.

Feuerwehr- und Polizeioldtimer sind im Polizeioldtimer Museum zu bewundern

Vereinsheim lädt zum Verweilen ein

Das großflächig verglaste Vereinsheim mit seiner Freiterrasse lädt die Besucher auch zum Verweilen ein. Dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch Kuchen, um den Museumsaufenthalt noch angenehmer zu gestalten.

Das Vereinsheim im Polizeioldtimer Museum

Für unsere kleinen Besucher 

Ein Bild auf einem echten Polizeimotorrad, eine schöne Erinnerung an den Besuch im Polizeioldtimer Museum Marburg

 

Zudem steht für unsere kleinen Besucher neben der Möglichkeit Bilder auf einen echten Polizeimotorrad zu machen (Foto oben) auch noch eine Hüpfburg bereit, auf der man sich austoben kann (Foto unten) und noch einiges mehr…

Eine Hüpfburg im Polizeioldtimer Museum Marburg zieht die Kinder in den Bann

Ein Besuch lohnt sich immer wieder.  

Hier alle Termine im Jahr 2025

Das Event ist beendet