Am Samstag, 5. April 2025, zeigte „Das Erste“ zum 75jährigen ARD-Jubiläum im Abendprogramm eine große Jubiläumsshow. Moderator Kai Pflaume präsentierte darin die größten TV-Momente aus einem Dreivierteljahrhundert ARD-Geschichte.

Auch ein historisches Polizeifahrzeug aus dem Polizeioldtimer Museum Marburg kam dabei in Berlin zum Einsatz – der VW Bulli vom Typ 1, Baujahr 1964.

Tatortkommissare fahren im T1 auf die Bühne
Besetzt mit fünf Tatortkommissaren/innen fuhr er direkt auf die Showbühne, wo Moderator Kai Pflaume die bekannten Gäste empfing (Foto unten).

Am Steuer saß Maria Furthwängler, bekannt als Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm, die trotz hoher Absätze den T1 sicher vor die Bühne fuhr. Als Beifahrerin fungierte Ulricke Folkerts, einem breiten Fernsehpublikum ist sie vor allem als Tatort-Kommissarin Lena Odenthal bekannt.

Im hinteren Fahrgastraum des VW T1 befanden sich der vom Münster-Tatort bekannte Pathologe Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), der Kölner Hauptkommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär ) und Kriminalhauptkommissar Ivo Batic, der im Münchner Tatort von Miroslav Nemec gespielt wird.

Insgesamt drei Drehtage in Berlin waren für die ARD-Show notwendig.
Für diejenigen, die die Sendung nicht sehen konnten, sie ist sicherlich auch noch in der ARD Mediathek & Das Erste abrufbar.
Wer die über 110 historischen Polizeifahrzeuge aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum in Marburg mal aus der Nähe sehen will, hier sind die Öffnungstermine für 2025 zu finden.
