Historische Polizeifahrzeuge aus dem 1. Deutsche Polizeioldtimer Museum

Date

16 Okt 2022
Expired!

Time

11:00 - 17:00

Museumsöffnung am 16. Oktober 2022

Der letzte Museumstag in diesem Jahr im Polizeioldtimer Museum Marburg ist am Sonntag, 16. Oktober.

Wer also noch einmal mobile Kulturgeschichte live erleben möchte hat an diesem Sonntag die letzte Gelegenheit. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr können die historischen Polizeioldies kostenlos besichtigt werden. Zum Verweilen lädt das schöne Vereinsheim ein, dort ist für den Hunger und Durst gesorgt.

Immer wieder begeistert sind die Besucher von den liebevoll gepflegten Polizeifahrzeugen. Ob nun der allseits bekannte VW Käfer oder eines der Großfahrzeuge, wie z. B. der Gefangenenbus vom Typ Neoplan. Übrigens, beide Marburger Oldies sind demnächst im Kino zu sehen, später mehr dazu.

Übrigens, nach mehreren Anfragen, angeleinte Hunde sind grundsätzlich erlaubt.

Einige der historischen Polizeifahrzeuge aus dem Polizeioldtimer Museum in Marburg

 

Infos zum Museum

In Zeiten von Corona waren wir nicht untätig und haben einige Neuigkeiten auf den Weg gebracht. Dazu zählt u. a. diese neue Homepage. Diese ist nun auch auf dem Gelände des Museums aufrufbar, denn wir haben zudem auf dem gesamten Gelände kostenlosen WLAN-Empfang umgesetzt. Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Zur Fortführung dieser Digitalisierung haben wir nun auch noch einen 360° Rundgang durchs Museum umgesetzt. Umfangreiche Baumaßnahmen gab es zudem noch.

Ziel war und ist es, unseren Museumsbesuchern noch mehr Komfort zu bieten, auch in Sachen Barrierefreiheit. Dazu gehört eine neue Auffahrt in Höhe Vereinsheim. Dies und anderes wurde ermöglicht über das Förderprogramm „Neustart Kultur“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), das wegen der Corona-Pandemie aufgelegt wurde. Wir sagen nochmals DANKE! Was es sonst noch Neues gibt, könnt ihr euch vor Ort ansehen.  

 

Weiterer Neuzugang wir präsentiert

Neuzugang – BMW-Krad R 1150 RT
Ein weiterer Neuzugang ergänzt die Motorradflotte im 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg. Eine BMW R1150 RT, sie war zuletzt bei der Stadtpolizei Frankfurt am Main im Einsatz (Foto unten, 2. von rechts).

Einige der Motorräder aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg

Einige der Motorräder aus dem 1. Deutschen Polizeioldtimer Museum Marburg

 

Neue Halle Thema – Autobahnpolizei, Motorräder & Technik

Für diejenigen, die sie im letzten Jahr noch nicht gesehen haben, eine neue Museumshalle steht zur Besichtigung bereit, dort geht es in erster Linie um Fahrzeuge der Autobahnpolizei sowie Motorräder (siehe oben).
Zudem stehen einige Querschnittmodelle von Motoren und sonstigen Fahrzeugteilen zur Besichtigung bereit.  

 

Flohmarkt-Tisch mit Zubehörteilen & Technik / Hüpfburg

Für Oldie-Freunde haben wir zudem einen Flohmarkt-Tisch aufgebaut mit Kfz.-Zubehör, das wir nicht mehr brauchen. Vielleicht ist es für andere noch sinnvoll nutzbar.
Für unseren kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit.

 

Fahrrad-Codierung durch Polizei

Zudem wird erneut eine Fahrrad-Codierung durch die Polizei angeboten. Anmeldungen sind vorab tel. bei der Polizei Marburg durchzuführen.

 

Historische Feuerwehrfahrzeuge

Zudem stehen wieder einige historische Feuerwehrfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Richtige Hingucker sind dabei!

 

Vereinsheim steht zum Verweilen bereit

Das schöne Vereinsheim lädt die Besucher dann auch wieder zum Verweilen ein, denn dort soll es wieder neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch selbstgemachten Kuchen geben, um den Museumsaufenthalt noch angenehmer zu gestalten.  

 

Großer Bericht der BILD-Zeitung übers  Museum

Wir hatten Besuch von einem Team der BILD-Zeitung für einen Beitrag BILD-Frankfurt, hier der erste Bericht dazu  Ein weiterer zum Einsatz unserer Oldies in Filmen vom 14. Okt. 20022 in der BILD Frankfurt.

 

Auch der HR berichtet übers  Museum

Wir hatten am Freitag, 14. Oktober, noch einem Fernseh-Team vom Hessischen Rundfunkt zu Gast im Museum. Es wurde ein Bericht für die Sendung „maintower“ gefertigt, die am gleichen Tag um 18 Uhr ausgestrahlt wurde. Der Beitrag ist noch online abrufbar.

 

Ein Besuch lohnt sich immer wieder.  

Hier alle geplanten Termine für 2022.

The event is finished.