Ein kleines und günstiges Stadtauto war die Idee, die schließlich von Daimler-Benz in der Entwicklung einer eigenständigen Marke, dem Smart, ab 1989 verwirklicht wurde. Im Laufe des Produktionszeitraums wurde der Kleinwagen weiterentwickelt, dutch eine viertürige Variante sowie einen Elektroantribb ergänzt.
Dieser Smart ForTwo wurde 2009 durch die Polizei Nordrhein-Westfalen angeschafft und für die Nachwuchswerbung der Polizei in Bochum verwendet. Im Laufe der Dienstjahre erhielt er den liebevollen Kosenamen „Irmchen“, der letzlich auch auf dem Fahrzeug angebracht wurde. Im Sommer 2025 wurde Irmchen pensioniert und genießt seinen Ruhestand original erhalten im Polizeioldtimer Museum Marburg.